15.12.2020
Mit dem „Snutenpulli“ ging es ganz Corona-Like an den Abbau der Pest-Ausstellung. Während meines sechswöchigen Praktikums beim LWL-Museum für Archäologie Herne erhielt ich die Möglichkeit, von Beginn an den Abbau der Sonderausstellung zu begleiten und Teil des Teams zu sein.
26.08.2020
Bei Führungen durch die Sonderausstellung „Pest!“ schaue ich zuweilen in erstaunte bis erschrockene Gesichter, wenn ich Besucherinnen und Besuchern berichte, dass die Pest auf der Welt immer noch existiert – zwar nicht in Europa, aber auf anderen Kontinenten! Diese Beobachtung habe ich zum Anlass genommen, dem Thema „Pest heute“ einen …
29.07.2020
Der amerikanische Nachrichtensender CNN berichtete am 15. Juli 2020 über einen an der Pest verstorbenen Teenager aus der Mongolei. Warum war dies nun eine Meldung wert? Die Pest gilt weithin als Schrecken …
25.05.2020
Heute vor genau 300 Jahren, am 25. Mai 1720, sanken die Anker des Handelsschiffes Grand Saint Antoine auf den Grund einer Bucht der Insel Pomègues vor der Küste der französischen Handelsstadt Marseille...
31.10.2019
Als zentrales Element innerhalb der Sonderausstellung PEST! hat die Künstlerin Claudia Pomowski eine 4 x 10 m große Kunstinstallation geschaffen, die sich mit dem Totentanz beschäftigt. Wir haben ein Interview mit ihr geführt.
23.10.2019
Lagebesprechung vor dem Depot im Keller. Der Projektleiter bittet um Aufmerksamkeit und das geschäftige Treiben hält für einen Moment inne. Der Haustechniker steigt seine Leiter hinab, die Gestalterin hängt noch schnell ein Bild auf, die Restaurator*innen rücken den Schädel zurecht, kurz: alle fleißigen Bienchen hören auf zu Summen ...